agent*innen

die vielfalt der “außen”wirkung und das wahrnehmen von kunst und zeitgeschehen in anderen städten und ländern, wäre ohne das netz der agent*innen und fördernden nicht möglich.
- sie nehmen informationsmaterial über den dachverband mit und stellen für die archive kontakte her
- vor ort sammeln sie material wie videos, bücher und kataloge und klären mit künstlerinnen und anderen, die voraussetzungen für ihre präsenz im künstlerinnenarchiv oder der videokollektion
- sie sind informations- und anlaufstelle in der von ihnen bewohnten oder besuchten stadt. auf diese art und weise bleiben wir auch auf dem laufenden über politische entwicklungen, projektgründungen und -schließungen.
kontinuierliche gute kontakte bestehen nach basel, berlin, budapest, glasgow, london, nürnberg, san franscisco, wien, warschau.