künstlerinnenarchiv

das künstlerinnenarchiv bei bildwechsel sammelt alle materialien zu internationalen bildenden künstlerinnen+ aller epochen, aller länder, aller stilrichtungen. in der angeschlossenen bibliothek finden sich
- bücher
- kataloge
- künstlerinnenbücher
- und dokumente
zu repräsentationen, den berufsbildern und begrifflichkeiten rund um die bezeichnung “künstlerin+”. die archivbereiche und sammlungsteile beziehen sich darüberhinaus auf theoretiker*innen, wissenschaftler*innen, künstlerinnen+gruppen, verbänden, ausstellungen, tagungen und kunstorte.
der bestand wächst ständig – überwiegend durch übergebenes material. der klassische sammlungsschwerpunkt wird ständig erweitert. arbeiten von trans*, intersexuellen und queers werden innnerhalb der archive in eigenen sammlungen präsentiert und es entstand der sammlungsteil der hamburger off-kunstorte-szene – und "bildwechsel und söhne" heißt eine sammlung mit gegebenem material von künstlern, die bei bildwechsel archiviert und gefunden werden möchten. bildwechsel entwickelt ständig neue formate, mit denen die gesammelten materialien auch außerhalb der räume gezeigt und vorgestellt werden können und die immer auch zu weiteren schenkungen anregen sollen.